News

123sicher.de spendet für das ATSV Kunstrasenprojekt
Wir starten eine Kampagne fürs Kunstrasenprojekt des ATSV Stockelsdorf - und die Facebook-User bestimmen die Spendensumme
Ab 2012 sinkt der Garantiezins bei Kapitallebensversicherungen.
Doch was bedeutet das für alte und neue Verträge?
Ab in den Urlaub: Sinnvoll abgesichert?
Sie haben mit Sicherheit mehr von Ihrem Urlaub, wenn Sie wichtige Risiken kennen und sich dagegen absichern.
Ab Januar ordentlich sparen: Autoversicherungen jetzt vergleichen
Mit einem Wechsel der Kfz-Versicherung lockt eine große Kostenersparnis. Preiswerte Kfz-Tarife sind mit unserem Rechner schnell gefunden.
Abfindung auf Betriebsrente – nicht voreilig zusagen
Einige Arbeitgeber zahlen Abfindungen auf Betriebsrenten. Doch niemand sollte voreilig darauf eingehen, sondern besser präzise abwägen.
Abgefahren: Welche Versicherung brauche ich für Ski und Rodel?
Damit Ski und Rodel ein unbeschwertes Vergnügen bleiben, empfiehlt sich der passende Versicherungsschutz.
Ablehnung in der Berufsunfähigkeitsversicherung
Warum man nicht die preisgünstigste BU-Police, sondern die mit den besten Vertragsbedingungen wählen sollte.
Abschaffung der Dreijahresfrist in der Privaten Krankenversicherung schon 2011
Ein Wechsel von der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in die Private Krankenversicherung (PKV) soll zum Jahresbeginn 2011 leichter möglich werden.
Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung gerade in jungen Jahren sinnvoll
Jeder sollte sich gegen eine Berufsunfähigkeit (BU) absichern, ganz egal welcher Beruf ausübt wird.
Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung gerade in jungen Jahren sinnvoll
Jeder sollte sich gegen eine Berufsunfähigkeit (BU) absichern, ganz egal welcher Beruf ausübt wird.
Adventsrechnungen der Autoversicherer
Viele Kunden haben mittlerweile den Stichtag 30. November zum Wechsel/ Kündigung der Autoversicherung verinnerlicht.
Ärger mit dem Reiseveranstalter: So hilft der Rechtsschutz weiter
Fluglinien und Hotels drücken sich gerne um Erstattungen. Mit der richtigen Rechtsschutzversicherung lassen sich eigene Ansprüche jedoch gut durchsetzen.
Ärger nach dem Urlaub? Mit der Rechtsschutzversicherung gezielt vorbeugen
Airline oder Hotel wollen keine Kosten erstatten? Wer den Rechtsweg einschlägt, kann seine Ansprüche als Urlaubskunde überraschend gut durchsetzen.
Alle Jahre wieder: neue Regional- und Typklassen beim Kfz-Versicherungsschutz
Jährlich werden Regional- und Typklassen beim Kfz-Versicherungsschutz neu festgelegt.
Alle Wetter!
Nur ca. 30 % der deutschen Haushalte sind finanziell gegen Naturgefahren versichert. Das kann Folgen haben!
Angst vor Autodieben? – Dies ist Ihr persönliches Diebstahlrisiko
Autodiebe schlagen vor allem in den neuen Bundesländern fleißig zu und haben es dabei auf Pkws deutscher Premiumhersteller abgesehen.
Arbeitsunfähigkeit- Wann muss die Krankentagegeldversicherung zahlen?
Ein Urteil des BGH besagt, dass die Krankentagegeldversicherer auch bei einer Teil-Arbeitsfähigkeit zahlen müssen.
Auch der Tod ist nicht umsonst – Warum eine Sterbegeldversicherung?
Wussten Sie, dass eine gewöhnliche Bestattung schon an die 5.000 Euro kostet?
Auf das Verhalten bei der Altersvorsorge hat die Wirtschafts- und Finanzkrise kaum Auswirkungen
Es sind nur ca. 14% der Deutschen, die aufgrund der größten Wirtschafts- und Finanzkrise seit den 1920er Jahren weniger Geld zurücklegen, als vor der Krise.
Aufgepasst bei Alternativen zur Berufsunfähigkeits-Versicherung – so sichern Sie Ihre Arbeitskraft ab
Es gibt Alternativen zur BU-Versicherung. Allerdings gehen mit den Policen oft große Einschränkungen einher, weshalb genaues Hinsehen unverzichtbar ist.
Aufgepasst, nicht in die Nullzins-Falle laufen und viel Geld verlieren
Die erneute Senkung des EZB-Leitzinses zieht weite Kreise und bedroht vor allem die Sparer. Umso wichtiger ist es, richtig zu handeln.
Ausgaben der Krankenkassen steigen schneller als die Einnahmen
Auf lange Sicht muss die gesetzliche Krankenversicherung noch teurer werden, weil es die steigenden Ausgaben zu kompensieren gilt.
Auslandsreisekrankenschutz – Was hat sich 2013 geändert?
Nur mit privater Absicherung sind gesetzlich Krankenversicherte weltweit ganz sicher unterwegs.
Aussetzung der Rente mit 67?
Die Rente mit 67 sorgt immer wieder für Diskussionen. Private Altersvorsorge macht Sie unabhängiger für die Zukunft.
Ausstieg aus der Versicherung erklagen – aufgepasst!
Aufgepasst bei Klagen gegen den Versicherer. Sollte die Klage vor Gericht scheitern, drohen womöglich überraschend hohe Kosten.
Autofahren mit dem Handy, wann ist es ein Verstoß?
Wenn ein Autofahrer sein Handy nur an den Beifahrer weitergibt, ohne es zuvor benutzt zu haben, darf dieser nicht wegen der unerlaubten Nutzung des Telefons bestraft werden.
Autounfall: Wer zahlt den Gutachter bei Bagatellschäden?
Eigentlich zahlt die Haftpflichtversicherung den Gutachter, aber das gilt nicht für Bagatellschäden.
Autoversicherung wechseln? – Kündigung bis zum 30.11. möglich
Machen Sie jedes Jahr aufs Neue einen Preisvergleich. Die Beitragsunterschiede sind oftmals ungeheuerlich. Es ist jetzt die Zeit für einen Wechsel in einen preiswerteren Tarif.
Autoversicherungen werden wieder teurer
In den Jahren 2005 bis 2009 wurden die Preise noch günstiger. Nun scheint ein Ende der Rabattschlacht in Sicht.
Bald höhere Beiträge zur Pflegeversicherung?
Gesundheitsminister Daniel Bahr vermittelt den Versicherten indirekt, sich auf höhere Beiträge zur Pflegeversicherung einzustellen.
Baufinanzierung: 3 kostspielige Fehler bei der Darlehensaufnahme
Aufgepasst bei der Aufnahme von Immobiliendarlehen. Meiden Sie diese drei Fehler, damit Ihre Baufinanzierung nicht unnötig teuer wird.
Baufinanzierung: Eigenkapital verbessert die Kreditkonditionen
Legen Sie die Eigenkapitalhöhe bewusst fest
Baufinanzierung: Günstige Konditionen bei hoher Eigenkapitalquote?
In der Baufinanzierung spielt die Eigenkapitalquote eine wichtige Rolle, denn je höher die Eigenkapitalquote, umso sicherer ist es für den Kreditgeber. Für den Kreditnehmer bedeutet dies dann bessere Konditionen.
Baufinanzierung: Tilgung so wichtig wie der Zinssatz
Käufer werden durch eine höhere Tilgung viel schneller schuldenfrei.
Baufinanzierungsförderung für Familien mit geringen Einkommen
Viele Bundesländer fördern einkommensschwache Familien und Alleinerziehende mit Kindern beim Erwerb einer Immobilie.
Baugeld wird 2013 teurer!
Im Moment zeichnet sich eine Trendumkehr an. Die andauernde Talfahrt ist erst einmal vorbei. Große Zinssprünge bleiben zwar aus, dafür werden die Zinsen fast täglich minimal erhöht.
Baukindergeld: Diese Versicherungen rund um das Eigenheim benötigen Sie
Nicht nur an die Förderung, sondern auch die Absicherung der Immobilie denken. Bestimmte Risiken müssen schlichtweg versichert sein.
Bei Reiseversicherungen nicht der Kreditkarte vertrauen
Viele Kreditkarten enthalten Versicherungen rund um die Reise. Doch im Ernstfall hilft der Schutz nicht immer. Maßgeschneiderte Lösungen bieten eine bessere Absicherung.
Bei Wahl der Auslandsreise-Krankenversicherung genau hinsehen
Weil Krankenversicherungen für Auslandsreisen so preiswert sind, werden die enthaltenen Leistungen häufig nicht miteinander vergleichen – dabei ist dies sehr empfehlenswert.
Beim Schutz gegen die Berufsunfähigkeit bietet eine Wechseloption hohe Flexibilität
Lösungen gegen fehlende Flexibilität bei der Kombination einer Berufsunfähigkeitsversicherung mit einem Sparvertrag werden längst geboten.
Berufsunfähigkeits-Schutz für junge Leute
Die Beratung junger Kunden stellt oft ein Problem dar
Berufsunfähigkeitsversicherung auch für Studenten eine gute Entscheidung
Die staatliche Absicherung im Falle einer Berufsunfähigkeit ist desolat.